Unser gemeinnütziges Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, den kulturellen und sprachlichen Austausch zwischen Lübecker Schülerinnen und Schülern und Flüchtlingskindern zu fördern.
Hilfe kann so einfach sein!
Mit verschiedenen Projekten versuchen wir durch Spaß, Kommunikation und Interaktion den Flüchtlingskindern den Umgang mit der deutschen Sprache zu erleichtern und den Lübecker Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Muttersprache aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben!
NEU: Feste Sprechzeiten
12.09.2016
Aufgrund einer großartigen neuen Kooperation mit dem Jugendzentrum Burgtor ist es uns jetzt möglich geworden, feste Sprechzeiten einzurichten!
Dienstag und Mittwoch Nachmittag wird von nun an immer jemand im Burgtor für Fragen zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf Besuch!!
04.02.2016
Nachdem Unity eine kleine Pause gemacht hat, sind wir jetzt mit neuer Motivation, neuen Ideen aber auch ein paar kleinen Änderungen wieder da!
Unser Fokus liegt nun auf dem Tandem-Projekt, das den Austausch zwischen Lübecker Schülern/Studenten und Flüchtlingen fördert.
Die Projektleitung liegt bei den drei Lübecker Schülerinnen Frieda Falk, Julie Altemüller und Ilka Bartsch.
Mehr über das Projekt erfahrt Ihr hier: Tandem- Programm
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und eine erfolgreiche Zukunft!
Impressionen von unserem Sommerfest vom 04. Juli 2015
Vor kurzem gab es in den Lübecker Nachrichten einen tollen Artikel über die Gründung und Arbeit von Unity!
Den Link zum Artikel findet ihr hier: http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Schwestern-mit-Herz-Helfen-ist-ihr-Hobby